, Noëmi

D2: Schade Schokolade

Am 7. Dezember spielten wir gegen Kaiseraugst, den Drittplatzierten in der Tabelle. Wir waren also gefordert. Nach dem letzten Spiel gegen Bretzwil (erster Sieg der Saison) waren wir aber guter Dinge, denn wir haben gezeigt, wie gut wir spielen können.

Wir starteten gut ins Spiel und konnten mit den Gegnerinnen mithalten. Zum Ende des ersten Satzes begingen wir zu viele Eigenfehler und verloren den Satz 19:25. Motiviert starteten wir in den zweiten Satz, denn wir wussten, dass mindestens ein Satzgewinn möglich war. Es folgten weiterhin lange Ballwechsel und es war spannend. Vor allem mit unseren Anspielen konnten wir Druck machen, doch auch in diesem Satz unterliefen uns zu viele Eigenfehler und Missverständnisse. Ebenso verteidigten unsere Gegnerinnen sehr gut. Wir verloren den zweiten Satz 15:25. 

Der dritte Satz, mit einer neuen Aufstellung, war wieder sehr spannend und wir zeigten, dass wir Nerven haben. Mit vielen starken Angriffen und tollen Duellen am Netz punkteten wir. Zum Schluss konnten wir in diesem Satz besser dem Druck Stand halten und wir gewannen 25:21. 

Nun war klar, wir sind am Ball. Im letzten Satz waren wir bis in der Hälfte des Satzes gut dabei, doch dann drehte Kaiseraugst noch einmal auf und vergrösserte seinen Vorsprung. Leider konnten wir nicht mehr viel aufholen und der Satz und Match ging mit 19:25 an unsere Gegner. 

Im Grossen und Ganzen war es ein tolles Spiel. Wir haben Vieles gezeigt, was wir in den Trainings geübt haben. Ebenso haben wir uns in der Verteidigung verbessert, starke Angriffe gezeigt und mit unseren Anspielen Druck gemacht. In der Rückrunde wird noch einiges möglich sein!

Matchtelegramm  

VBC Kaiseraugst - VBC Gelterkinden 3:1 (25:19, 25:15, 21:25, 25:19)

Liebrüti 1, Kaiseraugst.

Schiri: T. Staudt

Gelterkinden: Valérie, Noëmi, Lena, Divja, Selina, Angi, Michelle, Rahel, Casy, Cathi, Daria; Patricia, Raffi (Coaches). Es fehlten Larissa und Corinne.