H3: Auswärtsniederlage zum Auftakt
Am Samstagmittag stand für das Herren 3 das erste Spiel der Saison an. Im Vergleich zur Saison 22/23 gab es ein paar Zu- und Abgänge und das Abschlusstraining verlief recht vielversprechend. Das Ziel des Spiels war, dem Gegner mit einer möglichst geringen Anzahl Eigenfehlern wenig Geschenke zu machen und mit einem Auswärtssieg in die neue Saison zu starten.
Zu Beginn des ersten Satzes waren wir noch etwas nervös und lagen schnell recht deutlich hinten. Es schlichen sich einige „blöde“ Eigenfehler ein – etwas, das wir ja unbedingt vermeiden wollten! Die Gemüter beruhigten sich dann aber, wir fanden zunehmend besser ins Spiel und konnten gegen Ende des ersten Satzes nochmal deutlich aufholen.
Den Schwung nahmen wir in den zweiten Satz mit. Wir kamen zur Mitte des zweiten Satzes recht nah an den Gegner dran, aus unerklärlichen Gründen bauten wir dann aber wieder ab und konnten danach nur noch wenige Punkte erzielen. Dies setzte sich dann auch im dritten Satz leider so fort, daran änderten auch Spielerwechsel und Timeouts nichts.
Abschliessend lässt sich festhalten, dass wir heute auf einen (trotz jugendlichem Alter) erstaunlich robusten Gegner trafen. Dieser machte z.B. kaum Servicefehler und war auch sonst recht „stilsicher“. Selbst haben wir oft zu kompliziert gespielt und zu viele Eigenfehler (v.a. in der Abnahme) gemacht. Auch die Automatismen griffen in Abwesenheit einiger Schlüsselspieler nicht wunschgemäss, gedanklich waren wir noch zu sehr bei der Aufstellung statt beim Spielgeschehen. Dass wir mehr drauf haben, können wir bereits diesen Mittwoch zuhause in Gelterkinden unter Beweis stellen. Dort treffen wir auf den TV Arlesheim (H3).
Matchtelegramm
City Volley Basel - VBC Gelterkinden 3:0 (25:19, 25:16, 25:11)
Margarethen, Basel, 20 Zuschauer.
Schiri: M. von Allmen
Gelterkinden: Claudio, Dario, Dominik, Dominic, Jasrai, Jonas, Lukas, Marc, Tom.