, Matthias

H1: Auch mit neuen Gesichtern erfolgreich

Der VBC Gelterkinden gewinnt zu Hause gegen den BTV Aarau mit 3:1. Aus dem breiten Kader treten neue Spieler in den Vordergrund und führen die Gelterkinder zum siebten Sieg im achten Spiel.

Die Rochade in der Startformation ist nur zum Teil gewollt. Mit Zuspieler Florian Buser und Aussenangreifer Ramon Kasper fallen zwei Spieler aus, welche einen grossen Beitrag zur bislang erfolgreichen Saison geleistet haben. Gelterkinden startet denn auch langsam ins Spiel. 0:5 und 4:12 liegen sie zurück. Zuspieler Anthony Anello, neu gekommen von Volley Muri Bern und erstmals in der Startformation, wird zu selten mit guten ersten Bällen bedient. Dennoch gelingt es ihm immer besser, seine beiden Aussenangreifer zu lancieren. Neben Tim Häfelfinger spielt dort Lucien Gut, welcher auf diese Saison hin vom SV Olten über den Hauenstein gewechselt hat. Beide überzeugen mit einer hervorragenden Verwertungsquote. Gelterkinden gleicht zwar zum 23:23 aus, bezahlt aber den nächsten Annahmefehler mit dem Satzverlust.

Im zweiten Durchgang stabilisiert sich die Annahme und wird bis zum Spielende immer besser. Anello kann nun auch seine Mitteangreifer einsetzen. Zum ersten Mal überhaupt in der 1. Liga lauft dort Jannis Hilber auf, welcher mit einer Doppellizenz zwischen dem 2.-Liga-Tabellenführer Bubendorf und dem 1.-Liga-Team in Gelterkinden pendelt. Der junge Bubendörfer zeigt ein gutes Spiel und kann mit zwei Servicewinnern in Folge einen kleinen Rückstand im zweiten Durchgang früh wieder ausgleichen. Das Sideout-Spiel, also die Punkteverwertung bei Aufschlag des Gegners, ist nun hervorragend. Zehn Aarauer Aufschläge in Serie verwerten die Oberbaselbieter gleich im ersten Versuch. Ein kleiner Vorsprung zu Satzmitte reicht am Schluss für den Satzausgleich.

«Der zweite Durchgang hat uns viel Selbstvertrauen gegeben», konstatierte Kapitän Häfelfinger nach dem Spiel. «Danach gelang vieles wie von alleine und man hat nicht mehr gemerkt, dass das Team neu formiert war.» Tatsächlich macht nun sein Team viel Druck am Service, kommt zu erfolgreichen Aktionen im Block und in der Verteidigung. Aarau gibt sich zwar nicht auf, kann aber mit einem Cupspiel am nächsten Tag im Hinterkopf nicht mehr reagieren. Der VBC Gelterkinden festigt zum Abschluss der Vorrunde die Tabellenführung und kann sich über neue Gesichter freuen, auf die man auch in der Rückrunde gespannt sein darf.

Matchtelegramm

VBC Gelterkinden – BTV Aarau 3:1 (23:25, 25:23, 25:16, 25:19)

SH Hofmatt, Gelterkinden, 50 Zuschauer.

Schiedsrichter: Migliazza, Equey

Gelterkinden: Anello, Degen, Dettwiler, Gut, T. Häfelfinger, Y. Häfelfinger, Hêche, Heller, Hilber, Kasper, Quartenoud, Schmidt. Gelterkinden ohne Buser (verletzt), S. Häfelfinger (Prüfung).